Drupal

Composer Probleme hinter Proxy

Wenn composer von hinter einem Proxy genutzt wird kann es trotz korrekter Proxy-Einstellungen im System zu Problemen kommen. Das liegt meiner Einschätzung nach daran dass composer standardmäßig offenbar die URL http://repo.packagist.org für den Abruf wählt. Diese URL wird dann auf https://packagist.org weitergeleitet. Mit solch einem Szenario kommt offenbar nicht jeder Proxy zurecht.

Folgende Fehlermeldung lieferte Composer:

Drupal 8 Composer - Drupal Core Files neu laden

Wenn man Drupal 8 via composer installiert (https://github.com/drupal-composer/drupal-project) ist die Empfehlung und die Default-Einstellung hinsichtlich git, dass die Drupal Corefiles (und auch die Contrib-Modules) nicht mit git versioniert werden sondern rein über composer gemanagt werden. Während der Entwicklung an einem Projekt schleust man gerne mal Code in bestimmten Core-Files ein um z. B. eine Debug-Ausgabe in einer core-Funktion zu erzeugen.

Datumsfeld im View mit mehreren Werten erzeugt mehrfache Ausgabe des Eintrags

Wenn man in einem View ein Datumsfeld hat welches mehrere Werte enthalten kann (Multiple Value Field), dann wird der entsprechende Eintrag mehrfach im View ausgegeben (für jedes Datum einmal) selbst wenn man die Einstellung "Alle Werte in der selben Reihe anzeigen" im View getroffen hat. Das ist nicht das gewünschte Verhalten.

Um das zu verhindern kann man folgende Einstellung unter Filter verwenden:

Inhalt: Datumsfeld::Delta = 0

Drupal 8 - Cache deaktivieren für Entwicklungsumgebung

Drupal 8 benutzt Caching sehr intensiv an vielen Stellen im System. Mit Drupal Console gibt es sehr praktische Werkzeug für die Kommandozeile. Mit folgendem Kommando schaltet man eine Drupal 8 Installation in den Debug-Modus:

drupal site:mode dev

Damit erhält man hilfreiche Ausgaben (z. B. Template Suggestions im Quellcode). Auch das TWIG-Caching wird deaktiviert. Allerdings ist es trotzdem noch oft notwendig den Drupal Cache zu leeren (z. B. via "drush cache-rebuild").

Seiten